Wir sind das multikulturelle 17-köpfige Redaktionsteam „Juma“, welches für JUng, Muslimisch und Aktiv steht. Aktiv vor allem im Medienbereich. Unser Ziel ist es, als ein Teil der Gesellschaft, der einseitigen Mediensicht auch eine muslimische Perspektive zu schenken, unsere Stimme zu erheben und unsere Meinungen zu präsentieren.
Wir sind alle Abiturienten oder Studenten im Alter von 17 bis 25 Jahren, die Jura, Medizin, Erziehungswissenschaften oder Physik studieren. Heute gegründet und auch schon gleich fleißig am Schreiben gehen wir verschiedene Themenbereiche an.
Dazu gehören unter anderem persönliche Erfahrungen aus dem Alltag, Politik, Kultur, Kunst, Umwelt und viele andere Themen – Themen, wo wir finden: Wir haben etwas zu sagen!
Heute, an unserem ersten Tag, gibt es viel im Bereich Politik: Heba berichtet uns von dem JUMA-Planspiel im Bundestag, Khairdin und Zeynep geben den USA und Obama richtige Spartipps und Cemal schreibt von unserem ersten Bundeskanzler mit Migrationshintergrund – bald vielleicht Realität? Eine andere Realität sind die deutsch-türkischen Bürger unseres Landes, die manchmal zwischen beiden Kulturen und Gepflogenheiten stehen. Einen tieferen Einblick gibt uns Enes über Kulturunterschiede bei der Begrüßung. Dilek und Seyran rezensieren uns auf persönliche Art den erfolgreichen Film „Almanya“. Linda und Naame tragen beide ein Kopftuch und erklären uns in einem Kommentar, warum ihr Kopftuch sie befreit! Auch Umwelt beschäftigt uns derzeit – abseits der medialen Diskussionen um AKWs und ihre Gefahren: Emre berichtet aus der muslimischen Umweltszene. Das Themengebiet Islam und Wissenschaft wurde angegangen von Amir und Yunus. Des Weiteren wurde von Nur die Fotocollage „Variety“ erstellt, die die Vielfalt unserer Juma-Blogger darstellt.
Feyza Y.,18, Abiturientin

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen